Grundlegender Gedanke der Osteopathie ist die Einheit des Patienten im Bezug auf Körper, Geist und Seele.
Die Therapie zielt auf den Erhalt bzw. das Wiedererlangen der Beweglichkeit des Körpers in seiner Gesamtheit bzw. der Eigenbewegung der Vielfalt seiner einzelnen Gewebeanteile. Einschränkungen der Funktion (z.B. von Muskeln oder Bindegewebe) sollen aufgehoben werden, um strukturelle Veränderungen zu verhindern.
Faszientherapie
Die Behandlung der Faszien (des Bindegewebes) ist ein Teilbereich der Osteopathie.
Ortho-Bionomy
O.-B. ist eine sanfte manuelle Behandlungsmethode, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Mit außerordentlich entspannenden Techniken werden schmerzhaft gestörte Regionen effektiv funktionell reguliert. Siehe auch www.ortho-bionomy-online.de.